Bregenzer Festspiele MADAME BUTTERFLY
Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat.
Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum zweiten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
18.30 Uhr Abfahrt Wick Reisen
18.45 Uhr Marktplatz, Gossau
19.10 Uhr Fachhochschule St. Gallen
21.00 Uhr Beginn der Vorstellung
Leistungen
- Carfahrt
- Seekarte Kat. 3 (Beste Seekarte)
- Imbiss + Getränk vor der Rückfahrt
Wie seit Anbeginn der Covid-19-Pandemie lehnen wir uns an die jeweils aktuellen Massnahmen und Empfehlungen des BAG fürs In- und Ausland.
Bildqulle: ©Bregenzer Festspiele / moodley
![]() |
Bregenzer Festspiele .pdf |
08.11.2023 / Tagesfahrt | CHF 200.00 | ||
15.08.2023 / Tagesfahrt | CHF 190.00 |